
CAD-Fachkraft HWK mit Inventor und SolidWorks
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
Ihre Teilnahme ist ohne weiteres möglich, wenn Sie über gute Computerkenntnisse, langjährige Berufserfahrung oder ein Studium im Bereich der Konstruktion verfügen.
Für die Zulassung zur HWK-Prüfung ist mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
In beiden CAD-Programmen werden ähnliche Lerninhalte vermittelt, die jeweils auf die Programm-spezifischen Vorgehensweisen angepasst werden.
Grundlagen
Bauteile konstruieren
Baugruppen konstruieren
Zeichnungen
Prüffunktionen
Konfiguration
Spezialgebiete
Bewegungsstudien
Datenaustausch
FEM Analyse
Projektarbeit
Es wir ein CAD-Modell einer Gesamtbaugruppe (Erzeugnis) nach vorgegebenen Entwurfs- bzw. Konstruktkionsangaben erstellt. Dabei werden die vermittelten Lehrinhalte komplex umgesetzt, indem Bauteile, Blechteile, Baugruppen, Schweißgruppen, Bewegungsstudien, Belastungsanalysen sowie DIN-gerechte Zeichnungen als Bestandteil von Technischen Dokumentationen erstellt werden.
Zwei Prüfungen bei der Handwerkskammer Halle zur CAD-Fachkraft (jeweils 6 Stunden)
Dauer: 80 Tage
Beginn: 1. April 2019, 6. Mai 2019, 11. Juni 2019, 15. Juli 2019, 12. August 2019
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!