
Kaufmännische Übungsfirma
Erlernen Sie praxisnah in Vollzeit oder Teilzeit Kenntnisse in den Abteilungen
- Rechnungswesen
- Einkauf
- Verkauf und Marketing
- Verwaltung und Personal
In der Praxis für die Praxis lernen
Die Übungsfirma ist der Lernort für die Aus- und Weiterbildung, in der berufspraktische Kenntnisse und Fertigkeiten unter intensiver Anleitung von erfahrenen Ausbilder*innen handlungsorientiert vermittelt, erweitert und vertieft werden.
Die "Must Have Home Style Office" der DAA Bad Kreuznach / DAA Idar-Oberstein stellt alle kaufmännischen Abteilungen eines Unternehmens dar, in der die Übungsteilnehmer*innen die Aufgaben der Mitarbeiter*innen übernehmen. So lernen alle Teilnehmer*innen praxisnah alle Funktionen eines kaufmännischen Betriebes kennen.
Die Übungsfirma handelt mit Waren und bietet Dienstleistungen an. Die Mitarbeiter*innen erhalten Anfragen, Aufträge, Bestellungen von anderen Übungsfirmen, arbeiten also in einem Übungsfirmen-Markt zusammen.
Dabei wird der gesamte Schriftverkehr, (Warenbegleitpapiere, Angebote, Lieferscheine, Rechnungen, usw.) zwischen den Übungsfirmen ausgetauscht.
Wie in der realen Wirtschaft werden die Dienstleistungen und Waren selbstverständlich auch bezahlt, d. h. Güter- und Geldkreisläufe werden aus kaufmännischer Sicht vollständig abgebildet.
Durch das "Handeln" im Übungsfirmen-Verbund, lernen die Teilnehmer*innen der beruflichen Praxis entsprechend zu "arbeiten" und können mit den "Geschäftspartner*innen" die gesamte Palette der Geschäftsvorfälle praxisgerecht bearbeiten.
Je nach Anforderung erhalten die Teilnehmer*innen der Übungsfirma Schulungen in kaufmännischem Basiswissen, EDV, Schriftverkehr, Rechnungswesen, Bewerbungsstrategien, etc.
Ziel der Weiterbildung ist es auch, neue, anspruchsvolle und persönliche Perspektiven aufzuzeigen und die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Die Teilnahme an einem Bewerbertraining ist daher verbindlich vorgesehen.